

: KUBUS »Salz als Rohstoff«...


: KUBUS »Salz-Labor«

: Salz-Labor

: Atom-Modelle

: Interaktion im Salz-Labor

: Zucker, Kochsalz oder Natron?

: Einblick ins Salzgitter


: Interaktionen

: Kugelvitrinen mit Inszenierungen



: KUBUS »Salz-Vorkommen«

: Geschichte des Salzabbaus

: Entstehung und Abbau weltweit


: Grossexponate


: Bohrkern (L: 145,5 m)

: Urlurch (LxB: 720x360 cm)



LEITSYSTEM




DRUCKSACHEN

: Katalogtitel und Flyer
: Give-Away


RUNDGANG

: 20 Stationen im Gelände



RAUMTHEMEN: Rettung

: Einkauf / Bollerwagen

: Hochzeit / Brautschlitten


AUSSTELLUNG: »Mein erstes Fahrzeug«

: Der Schlüssel zum Glück

: Das Auto, die zweite Heimat

: Interaktion




: Risiko und Gefahr

: Fahrt ins Grüne

: Audiostation

: Verkehr


: Hundeparkplatz

AUSSTELLUNG: »Mops mobil«



: Überblick


: DRUCKSACHEN: Katalog


: klassische Inszenierung in historischen Vitrinen

: Macht durch Kleidung


: Inszenierung der Seitenkabinette


: moderne Kunstsammlung



: Herrscher

: Richter

: Bundesgenossen

: Verehrer

: Künstler

: Sammler

: Parlamentarier


: Unternehmer




: Privatpersonen

LEITSYSTEM: im Ausstellungsbereich

: im Stadtbereich

: repräsentativer Auftakt


WEBSITE: www.adelimwandel.de

DRUCKSACHEN: Katalog und Aufsatzbände

: Kapitelaufmacher

: Kartengestaltung


: Stammbäume



: 30 Kugeleinschläge im Amtshaus

: Historische Grenzen

: Karte von Ostrach, 1705



: Fensternische



: Prinz Ludwig Quartier in Salem

WIR
– das sind im Kern die Geschwister Caroline und Bernhard Abele.
Unser Büro
– Abele-Ausstellungsgestaltung undKommunikationsdesign – bietet die generalistische
Verbindung diverser Disziplinen. Von Idee und
Entwurf über Planung bis hin zur Realisierung
betreuen wir Projekte in enger Zusammenarbeit
mit den Verantwortlichen vor Ort von den Anfängen
bis zur Fertigstellung. Liegen Konzeption, Gestaltung und Koordination in einer Hand,
werden Umwege minimiert und Energien
gebündelt.
Das Ergebnis hat das Potential konzeptionell schlüssig und in sich stimmig zu sein.
Unsere Arbeit
bewegt sich in den Bereichen der visuellen Kommunikation, Museografie und Ausstellungsgestaltung. Wir betreuen Projekte von der Beratung über die Konzeption, Gestaltung und Planung bis zur Realisation und gehen die Themenstellungen mit Begeisterung und einem ganzheitlichen Verständnis an.Das Gesamte im Blick, mit Liebe zum Detail.
Unsere Gestaltung ist, sowohl im zwei- als auch im dreidimensionalen Bereich, auf das jeweilige Projekt zugeschnitten und ergibt sich aus den inhaltlichen Anforderungen. Unter dem Anspruch das entwickelte Konzept bis ins Detail auf innovative Weise einfließen zu lassen entstehen ganzheitliche, individuelle und unverwechselbare Lösungen.
Wir bieten Ideen für den Raum und stellen den Besucher in den Mittelpunkt. Wir haben Pläne zur Gestaltung der Fläche und denken dabei
an den Betrachter. Immer steht der Benutzer im Zentrum unserer Überlegungen. Sein Bedürfnis nach Information aber auch nach Unterhaltung behalten wir stets im Blick und bewegen uns zwischen den Polen der reinen Wissensvermittlung und der inszenierten Erlebniswelt. In steter Abstimmung mit dem Auftraggeber suchen wir nach der optimalen Umsetzung für jeden Einzelfall.
So kann die Wirkung klassisch strukturiert und reduziert sein, aber auch multimedial und mit allen Sinnen erfahrbar.
Wir arbeiten in flexiblen Teams
, um Projekten unterschiedlichster Art und Grössenordnung gerecht zu werden.Bernhard Abele
studierte von 1990 – 1997Grafik-Design an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart,
Studienschwerpunkt: Filmtrailer bei Prof. Heinz Edelmann.
1998 – 2000 war er als Grafik-Designer im
Architekturbüro Atelier Lohrer – Museumsbau
und Ausstellungsgestaltung in Stuttgart tätig.
2000 – 2004 wirkte er als Art Director im Büro von HG Merz, Sabine Sauter und Gisela Zimmermann bei msz in Stuttgart.
2004 – 2007 folgte ein Zweitstudium der Innenarchitektur mit Schwerpunkt Szenografie an der FHNW HGK Basel mit Diplomabschluss bei Prof. Uwe Brückner.
Seit 2005 besteht das Büro Abele-Ausstellungsgestaltung mit Caroline Abele.
2008 Lehrauftrag an der HTWG Konstanz im Fachbereich Kommunikationsdesign für "Wissensdokumentation und Visualisierung".
2012 Vorstellung eines Lehrkonzeptes für integrative Gestaltung im Hinblick auf den neu geschaffenen Studiengang »Ausstellungsgestaltung« an der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd unter Einbindung sämtlicher dort gelehrter Design-Studiengänge.
Seit 2012 Ausstellungskonzeptionen für Impuls-Design in Erlangen.
Caroline Abele
studierte von 1995 – 1997 Kunstgeschichte und Germanistik in Heidelberg.1997 – 2003 folgte ein Studium in Kommunikationsdesign an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart, Studienschwerpunkt: Konzeption und Buchgestaltung bei Prof. Manfred Kröplin
Seit 2004 Abele-Kommunikationsdesign.
Seit 2005 Lehrtätigkeit an verschiedenen Hochschulen im In- und Ausland im Fachbereich Grafik-Design.
Seit 2013 Gastprofessur im Fachbereich Grafik-Design, School of Art & Design, Nanchang University, China.
Arbeitsgemeinschaften
»Adel im Wandel«, »Heimatmuseum Ostrach« und »Salem – Ein Kloster gestaltet eine Landschaft« mit Frank Müller und Eva Hocke Grafik-Design (Bad Saulgau)
»950 Jahre Hohenzollern – Kleidung. Macht. Geschichte.« mit Müller-Hocke Grafik-Design (Bad Saulgau) und Matthias Friedrich, Luna Lichtarchitektur (Karlsruhe)
»In Fahrt« mit Tanja Knapp / Entzücken (Köln)
»Erlebniswelt Salzbergwerk Bad Friedrichshall«, beauftragt für die szenografische Konzeption durch Schober + Reinhardt / Agentur für Kommunikation. Zusammenarbeit mit Wahl und Wollmann Architekten, Lutz Eberle / U.O.R.G und Eva Rosenberger / Informationsgestellung (Stuttgart)
Fotografien
»Adel im Wandel«: Zooey Braun und Christina Kratzenberg (Stuttgart).
»In Fahrt«: Mark Wohlrab (Kamen), Robin Jähne und Rita Rehring
(Detmold).
»Salem« und »Ostrach«: Dr. Ulrich Knapp (Leonberg)
»Erlebniswelt Salzbergwerk Bad Friedrichshall«: Martin Renz / Die Schreiner (Kirchheim am Neckar), Eva Rosenberger / Informationsgestaltung (Stuttgart)
Webdesign
»Adel im Wandel« mit Thomas Sali (Ravensburg)

KONTAKT / IMPRESSUM
Bernhard Abele |
Diplom in Innenarchitektur (FH) |
Diplom in Grafik-Design |
b@abele-ausstellungsgestaltung.de
Caroline Abele |
Diplom in Kommunikationsdesign |
c@abele-ausstellungsgestaltung.de
Schützenstraße 33 |
D - 88348 Bad Saulgau |
St.Nr.: DE257710604
Webumsetzung:
Thomas Sali
www.sparkart.de
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV: Bernhard Abele
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle wird keine Haftung für die Inhalte externer Links übernommen. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.